Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen 2

Rehakliniken für Anschlussrehabilitation (AHB)

Nach einem Krankenhausaufenthalt ist die Anschlussrehabilitation (AHB) ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Genesung. Ob nach einer Operation, einem Herzinfarkt oder einer Krebsbehandlung – die passende Rehaklinik unterstützt Patient:innen dabei, körperliche Funktionen wiederherzustellen, Beschwerden zu lindern und die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern. Auf dieser Seite finden Sie einen deutschlandweiten Überblick über ambulante und stationäre Rehakliniken, die AHB anbieten – mit Informationen zu Fachgebieten, Standorten und besonderen Angeboten. Unser Verzeichnis hilft Ihnen, den passenden Anbieter für Ihre Anschlussrehabilitation schnell und unkompliziert zu finden.

Diese Rehakliniken bieten ambulante und/oder stationäre Anschlussrehabilitation (AHB) an. Achten Sie bei der Auswahl auf Fachgebiete, Bewertungen und Schwerpunkte – nicht jede Klinik bietet AHB in allen Bereichen an. Weitere Infos und Kontaktdaten finden Sie in den Klinikprofilen.

Fachklinik Feldberg Klinik am Haussee
17258 Feldberger Seenlandschaft

Klinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
85%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.940

MediClin Reha-Zentrum Plau am See
19395 Plau am See

Modernes Klinikgebäude des Reha-Zentrums Plau am See mit Vorfahrt und Begrünung bei Sonne
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
85%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.204

VAMED Klinik Geesthacht
21502 Geesthacht

Unsere kleinen Patienten, im Rollstuhl, haben hier die Möglichkeit zu schaukeln.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
85%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
691

Rehaklinik Am Kurpark der RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
97688 Bad Kissingen

Rehaklinik am Kurpark - Klinikgebäude
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
85%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.851

Rehaklinik Ob der Tauber der RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
97980 Bad Mergentheim

Rehaklinik Ob der Tauber Nordic Walking im Wald
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
85%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.564

Asklepios Klinikum Bad Abbach
93077 Bad Abbach

Asklepios Klinikum Bad Abbach Hauptgebäude
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
85%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
4.709

Medical Park Bad Rodach
96476 Bad Rodach

Medical Park Bad Rodach
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
85%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
6.137

VAMED Klinik Hagen-Ambrock
58091 Hagen

Außenansicht der VAMED Klinik Hagen-Ambrock
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
85%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.134

ZAR Berlin
10115 Berlin

Aufenthaltsbereich ZAR Berlin
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
85%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.287

Celenus Fachklinik Bensberg
51429 Bergisch Gladbach

Eingangsbereich
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
85%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.690
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige