Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen 2

Rehakliniken für Anschlussrehabilitation (AHB)

Nach einem Krankenhausaufenthalt ist die Anschlussrehabilitation (AHB) ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Genesung. Ob nach einer Operation, einem Herzinfarkt oder einer Krebsbehandlung – die passende Rehaklinik unterstützt Patient:innen dabei, körperliche Funktionen wiederherzustellen, Beschwerden zu lindern und die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern. Auf dieser Seite finden Sie einen deutschlandweiten Überblick über ambulante und stationäre Rehakliniken, die AHB anbieten – mit Informationen zu Fachgebieten, Standorten und besonderen Angeboten. Unser Verzeichnis hilft Ihnen, den passenden Anbieter für Ihre Anschlussrehabilitation schnell und unkompliziert zu finden.

Diese Rehakliniken bieten ambulante und/oder stationäre Anschlussrehabilitation (AHB) an. Achten Sie bei der Auswahl auf Fachgebiete, Bewertungen und Schwerpunkte – nicht jede Klinik bietet AHB in allen Bereichen an. Weitere Infos und Kontaktdaten finden Sie in den Klinikprofilen.

Medical Park Chiemsee
83233 Bernau-Felden

Medical Park Chiemsee
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.815

VAMED Rehaklinik Ahrenshoop
18347 Ostseebad Ahrenshoop

Eingebettet in die grüne Landschaft, nur wenige Schritte vom Ostseestrand entfernt – die VAMED Rehaklinik Ahrenshoop vereint Natur, Erholung und medizinische Rehabilitation in einzigartiger Lage.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
4.541

Rehaklinik Am Kurpark der RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
97688 Bad Kissingen

Rehaklinik am Kurpark - Klinikgebäude
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.852

VAMED Klinik Hagen-Ambrock
58091 Hagen

Die VAMED Klinik Hagen-Ambrock liegt eingebettet in ein waldreiches Erholungsgebiet – Blick auf das Klinikgebäude umgeben von Bäumen und Natur.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.134

Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus
83707 Bad Wiessee

Ansicht mit Seepromenade
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
6.964

VAMED Klinik Schloss Pulsnitz
01896 Pulsnitz

Außenansicht VAMED Klinik Schloss Pulsnitz
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.100

Asklepios Klinik Am Kurpark Bad Schwartau
23611 Bad Schwartau

Haupteingang der Klinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
4.664

VAMED Klinik Hohenstücken
14772 Brandenburg

Die VAMED Klinik Hohenstücken von außen – eine moderne Fachklinik für neuropädiatrische Rehabilitation mit großzügigem Außengelände.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.289

MediClin Bosenberg Kliniken
66606 St. Wendel

Klinik Eingangsbereich Vorderseite
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.452

medicos.AufSchalke
45891 Gelsenkirchen

Blick auf medicos.AufSchalke, daneben Bäume
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
7.137
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik