Immer mehr Patient:innen suchen online nach einer passenden Rehaklinik. Sichtbarkeit im Internet ist daher entscheidend für den Erfolg Ihrer Einrichtung. DAS REHAPORTAL ist die reichweitenstärkste Reha-Plattform Deutschlands – mit über 13.000 Nutzer:innen täglich, rund 14 Millionen Seitenaufrufen pro Jahr und mehr als 15.000 direkten Anfragen. Wir verbinden wissenschaftliches Public Reporting mit modernem Klinikmarketing: Patient:innen finden verlässliche Informationen zu Ausstattung und Qualität der Einrichtungen, Kliniken gewinnen qualifizierte Kontakte. Transparenz und Marketing schließen sich dabei nicht aus – im Gegenteil: Sie schaffen Vertrauen, Vergleichbarkeit und Wettbewerbsvorteile.
Als zentrale Plattform für Qualität und Transparenz verbessert DAS REHAPORTAL den Zugang zur Rehabilitation für Patient:innen und macht die Leistungen der Rehaeinrichtungen sichtbar. Seit 2010 vernetzt die Plattform Patient:innen, Kliniken und Kostenträger, damit Reha-Angebote passgenauer gefunden und Qualitätsunterschiede nachvollziehbar werden.
Mit der REHASUCHE werden Sie sichtbar, heben Ihre Stärken hervor und generieren direkte Patientenkontakte.
Mit der REHASUCHE finden Patient:innen Ihre Klinik anhand individueller Filter wie Indikation, Spezialisierung oder Wahlleistungen. So können Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal optimal hervorheben und erhalten direkte Patientenkontakte über Kontaktformular (Leads), E-Mail oder Telefon. Durch die Präsenz im Portal wird Ihre Klinik im direkten Vergleich sichtbarer. Gleichzeitig stärken Sie durch die transparente Darstellung Ihrer Leistungen das Vertrauen potenzieller Patient:innen und positionieren sich als qualitätsorientierte Einrichtung im Wettbewerb.
DAS REHAPORTAL bringt Patient:innen aus ganz Deutschland zu uns. In jedem Monat besuchen mehr als 4.000 Menschen unser Profil im Portal, informieren sich über unser Angebot und die Qualität unserer Leistungen. Viele schreiben uns auch direkt an und lassen sich von uns gezielt informieren. Seit wir auf DAS REHAPORTAL zu finden sind, entscheiden sich noch mehr Patient:innen gezielt für eine Rehabilitation in unserer Klinik.
Ihre Ärzt:innen und Therapeut:innen veröffentlichen Fachbeiträge und positionieren Ihre Klinik als verlässliche Instanz.
Ihre Ärzt:innen und Therapeut:innen können im REHAPORTAL Ratgeberbeiträge veröffentlichen und auf diese Weise sowohl die fachliche Kompetenz als auch die Schwerpunkte Ihrer Klinik sichtbar machen. Damit erhöhen Sie nicht nur die Reichweite Ihrer Inhalte, sondern stärken auch Ihre Reputation in der digitalen Gesundheitskommunikation.
Auf diese Weise positionieren Sie Ihr Haus als verlässliche Instanz und bauen gleichzeitig Vertrauen bei Patient:innen und Fachkreisen auf. Exemplarische Übersichten zu Erkrankungen, Ratgebern sowie zu unseren Autor:innen aus den Rehakliniken finden Sie hier: Übersicht Autor:innen .
Wissenschaftlich fundierte Bewertungen schaffen Vertrauen und unterstützen gezielt bei der Klinikwahl.
Unsere wissenschaftlich fundierte Klinikbewertung berücksichtigt mehrere Dimensionen, schafft Vertrauen bei Patient:innen sowie Einweiser:innen und unterstützt gezielt bei der Klinikwahl. Grundlage der Bewertung sind Patientenmeinungen auf Basis validierter Fragebögen, Ergebnisse aus QS-Verfahren der Kostenträger und mehr als 70 Qualitätskriterien zu Themen der Prozessqualität – ein einzigartiger Qualitätsmaßstab in der deutschen Reha-Landschaft. Da Klinikprofile jederzeit aktualisiert werden können, bleiben die Daten stets aktuell – ein klarer Vorteil gegenüber anderen Portalen. So stärken Sie Ihre Reputation durch transparente und nachvollziehbare Qualitätsdarstellung. Mehr zur Bewertungsmethodik
.
Das REHAPORTAL bietet nicht nur potenziellen Patientinnen und Patienten wertvolle Informationen, die Teilnahme verschafft auch einen Informationsgewinn für unsere Kliniken selbst. Durch den Vergleich mit anderen Kliniken sind die eigenen Leistungen intern besser und schnell bewertbar.
Detaillierte Auswertungen liefern Vergleichsdaten für Geschäftsführung, Qualitätsmanagement und Zielvereinbarungen.
Mit den detaillierten Benchmark-Auswertungen im REHAPORTAL vergleichen Sie Ihre Klinik mit anderen Häusern, etwa bei der Patientenzufriedenheit (jährlich über 100.000 befragte Patient:innen). Die Ergebnisse sind jederzeit abrufbar und lassen sich direkt für Management-Cockpits, Zielvereinbarungen oder Prognosen für QS-Verfahren der Kostenträger nutzen. Benchmarks stehen auf Klinik- und Fachabteilungsebene zur Verfügung, eine Datenbasierte Hilfe für Geschäftsführung und Qualitätsmanagement, um fundierte Entscheidungen auf Basis belastbarer Daten zu treffen.
Bewertungskriterien und gegenseitige Audits geben konkrete Impulse zur Optimierung und Personalentwicklung.
Unsere Bewertungskriterien geben konkrete Impulse zur Optimierung Ihres Qualitätsmanagements. Durch das Prinzip des gegenseitigen Auditierens entsteht zudem ein wertvoller fachlicher Austausch zwischen Kliniken. Das verbessert nicht nur die Qualität, sondern schafft auch attraktive Möglichkeiten für die Personalentwicklung, etwa wenn QMBs als Auditor:innen in anderen Einrichtungen ihr Know-how erweitern.
Die Beteiligung an Projekten und Arbeitsgruppen vereint Kompetenzen, bündelt Ressourcen und bringt neue Erkenntnisse schnell in den Klinikalltag.
Im REHAPORTAL können Sie sich an Forschungsprojekten und Arbeitsgruppen beteiligen, etwa bei Publikationen oder der Entwicklung von Patient-Reported Outcome Measures. So tragen Sie zur Weiterentwicklung der Rehabilitation bei und profitieren zugleich: Gemeinsame Projekte mit renommierten Institutionen bündeln Ressourcen, erweitern Vergleichsdaten und stärken Ihre Position gegenüber Kostenträgern. Dank der Reichweite unseres Netzwerks lassen sich neue Erkenntnisse schnell in den Klinikalltag übertragen – mit direktem Nutzen für Ihre Patient:innen. Mehr zu unseren Forschungsaktivitäten
.
Mit Klinikprofil, Social Media, News und Newsletter steigern Sie Reichweite, Einweisermanagement und Arbeitgeberattraktivität.
Mit Ihrem Klinikprofil im REHAPORTAL steigern Sie Ihre Sichtbarkeit – nicht nur bei Patient:innen, sondern auch bei Einweiser:innen, Krankenkassen und potenziellen Fachkräften. So stärken Sie gleichzeitig Patientenansprache, Einweisermanagement und Employer Branding. Wir verbreiten Ihre Inhalte über unsere Social-Media-Kanäle, platzieren Pressemitteilungen in den News und im Newsletter und erhöhen damit Ihre Reichweite. Ergänzend bieten wir Workshops und Fachveranstaltungen, in denen Sie sich mit Marketing-Verantwortlichen anderer Rehakliniken austauschen können. Das REHAPORTAL wird so zu Ihrem Sparringspartner in der Öffentlichkeitsarbeit – und unterstützt Sie dabei, Ihre Klinik nachhaltig sichtbar und attraktiv zu positionieren. Zu News
& Newsletter
.
Zugang zu Brancheninitiativen, Fachveranstaltungen und Verbänden erweitert Ihr Netzwerk und schafft Synergien.
Erhalten Sie Zugang zu relevanten Netzwerken
, Initiativen und Verbänden. Über unsere Website und Social-Media-Kanäle verbreiten wir Ihre Neuigkeiten und schaffen Möglichkeiten zur aktiven Interaktion mit der Branche. So steigern Sie Ihre Reichweite, nutzen wertvolle Synergien und positionieren Ihre Klinik sichtbar im Markt. Zusätzlich profitieren Sie von unserer Präsenz auf Messen und Kongressen sowie von regelmäßigen Fachveranstaltungen zum Austausch innerhalb der Branche. Eine aktuelle Übersicht finden Sie hier: Veranstaltungen
.
DAS REHAPORTAL ist die führende Plattform für Rehakliniken – transparent, aktuell und patientenorientiert:
Mehr zum Nutzungsverhalten in unserer Webstatistik 2024 .
Rehakliniken aller Träger, aus allen Regionen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten setzen auf DAS REHAPORTAL. Gemeinsam zeigen sie, wie Qualität, Transparenz und Vielfalt in der Rehabilitation sichtbar werden.
Das REHAPORTAL wurde in den vergangenen Jahren mehrfach von renommierten Institutionen wie ntv, FOCUS Money, Handelsblatt und BILD für Qualität und Transparenz ausgezeichnet. Die Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität, den Nutzen für Patient:innen und die führende Rolle des Portals in der digitalen Gesundheitskommunikation. Ob als „Deutschlands bestes Online-Portal“, mit der „Topnote Ärzte & Kliniken“ oder als „Beste Online-Portale“ – das REHAPORTAL überzeugt seit Jahren durch Verlässlichkeit, Transparenz und Anwenderfreundlichkeit.
Mit einem Eintrag im REHAPORTAL wird Ihre Klinik Teil der führenden Reha-Plattform in Deutschland. Wählen Sie zwischen einem kostenfreien Basiseintrag und einer Mitgliedschaft mit erweiterten Funktionen.
Damit DAS REHAPORTAL für Patient:innen kostenlos und werbefrei bleibt, tragen die Rehakliniken als Branche die Kosten für Betrieb, Weiterentwicklung und Forschung des Public-Reporting-Portals.
So einfach geht’s:
Ihr Klinikprofil wird automatisch in der REHASUCHE angezeigt und enthält die wichtigsten Grundinformationen.
Weitere Details finden Sie in unseren AGB und in der Preisliste .