Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Metabolisches Syndrom

Beim metabolischen Syndrom handelt es sich um eine Kombination verschiedener Erkrankungen und Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu zählen in erster Linie Übergewicht , Bluthochdruck , ein krankhaft erhöhter Blutzuckerspiegel sowie ein gestörter Cholesterinhaushalt. Das Vorliegen des metabolischen Syndroms verdoppelt das Risiko dafür, an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zu versterben. Mögliche Folgen sind außerdem Diabetes oder Atherosklerose . Im frühen Stadium kann eine Veränderung des Lebensstils eine deutliche Verbesserung erzielen. Bewegung und eine gesunde Ernährung sollten dabei im Vordergrund stehen. Ist die Krankheit weiter fortgeschritten, wird meistens zusätzlich eine medikamentöse Behandlung notwendig. Der Aufenthalt in einer Rehaklinik kann helfen, den neuen Lebensstil langfristig beizubehalten.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Metabolisches Syndrom behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Eltern-Kind-Vorsorgeklinik Haus am Meer Zingst
18374 Ostseebad Zingst

Zeichnung Haupthaus der Eltern-Kind-Vorsorgeklinik Haus am Meer Zingst
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
87

Orthopädisches Rehazentrum
37235 Hessisch Lichtenau

Rehazentrum Lichtenau Geländeluftbild
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
1

PASSAUER WOLF Bad Griesbach
94086 Bad Griesbach/Therme

Blick auf das Gebäude und den Eingangsbereich vom assauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
1

ZAR Oberhausen
46049 Oberhausen

Ansicht des ZAR Oberhausen mit Eingang
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
301

Reha-Zentrum Bayerisch Gmain - Klinik Hochstaufen
83457 Bayerisch Gmain

Blick auf die Klinik mit Garten
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
71

ZAR Regensburg
93051 Regensburg

ZAR Regensburg Gebäude von außen
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
2

MEDICLIN Reha-Zentrum Gernsbach
76593 Gernsbach

Das Bild zeigt das MediClin Reha-Zentrum Gernsbach von der oberen Perspektive mit einem Blick auf die Umgebung.
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
5

MediClin Reha-Zentrum Roter Hügel
95445 Bayreuth

Luftaufnahme unseres Reha-Zentrums
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
802

Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl der RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
69117 Heidelberg

Heidelberg-Königstuhl Haueingang der Klinikingangsbereich_1
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
29

Fachklinik Feldberg Klinik am Haussee
17258 Feldberger Seenlandschaft

Klinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
638
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik