Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen 1

Rehakliniken für eine medizinisch-beruflich orientierte Reha (MBOR)

MBOR ist die Abkürzung für medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation. Bei MBOR handelt es sich um ein spezielles Konzept, durch das Patient:innen mit besonderen beruflichen Problemlagen (BBPL) wieder für die Herausforderungen des Arbeitslebens gestärkt werden. Dabei steht neben der Behandlung von arbeitsplatzbezogenen körperlichen und psychischen Problemen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch die Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität im Mittelpunkt. In folgenden Rehakliniken wird eine medizinisch-beruflich orientierte Reha (MBOR) angeboten.

Eifelklinik Manderscheid
54531 Manderscheid

Gebäude der Eifelklinik, Außenaufnahmen
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
65%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.891

Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach
57271 Hilchenbach

Gebäude der Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach mit großer Glasfassade, breitem Eingang und viel Grün rundherum. Rechts ist eine Terrasse mit Sitzplätzen. Die Umgebung ist offen und einladend.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
64%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.706

Celenus Klinik Ortenau
77723 Gengenbach

Celenus Klinik Kinzigtal_Gebäude_6387
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
63%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
795

Lahntalklinik
56130 Bad Ems

Gebäude der Lahntalklinik in Bad Ems
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
62%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.255

ZAR Kiel
24103 Kiel

Dronenaufnahme vom Gebäude, das vornehmlich aus Glas besteht, mit grünen Bäumen im Vordergrund und der Stadtsilhouette im Hintergrund, bspw. mit dem Rathausturm
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
57%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
381

Göttinger Rehazentrum Rainer Junge GmbH
37075 Göttingen

Krankengymnastik mit allen gängigen Behandlungsmodellen
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.102

Zentrum für Integrierte Rehabilitation an den RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm
89081 Ulm

Klinikgelände RKU Oberer Eselsberg
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.196

Ambulantes Rehazentrum Koblenz
56073 Koblenz

Luftaufnahme
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.248

Gesundheits-Zentrum Hunsrück
56288 Kastellaun

Außenansicht des Gesundheits-Zentrums Hunsrück in Kastellaun mit großflächigen Glasfronten, Beachvolleyballfeld und Fitnessgeräten im Freien an einem sonnigen Tag.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
955

Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation GmbH
53229 Bonn-Pützchen

Outdooranlage
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik