Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen 2

Rehakliniken für Anschlussrehabilitation (AHB)

Nach einem Krankenhausaufenthalt ist die Anschlussrehabilitation (AHB) ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Genesung. Ob nach einer Operation, einem Herzinfarkt oder einer Krebsbehandlung – die passende Rehaklinik unterstützt Patient:innen dabei, körperliche Funktionen wiederherzustellen, Beschwerden zu lindern und die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern. Auf dieser Seite finden Sie einen deutschlandweiten Überblick über ambulante und stationäre Rehakliniken, die AHB anbieten – mit Informationen zu Fachgebieten, Standorten und besonderen Angeboten. Unser Verzeichnis hilft Ihnen, den passenden Anbieter für Ihre Anschlussrehabilitation schnell und unkompliziert zu finden.

Diese Rehakliniken bieten ambulante und/oder stationäre Anschlussrehabilitation (AHB) an. Achten Sie bei der Auswahl auf Fachgebiete, Bewertungen und Schwerpunkte – nicht jede Klinik bietet AHB in allen Bereichen an. Weitere Infos und Kontaktdaten finden Sie in den Klinikprofilen.

Klinik Niederbayern
94072 Bad Füssing

Außenansicht von Europatherme
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
91%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.553

VAMED Gesundheitszentrum Chiemgau
83278 Traunstein

Hausansicht
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
91%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
713

ZAR Göppingen
73033 Göppingen

ZAR Goeppingen Empfang
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
91%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.011

ZAR Jena
07747 Jena

ZAR Jena Gebaeude
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
91%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.034

Orthopädisches Rehazentrum
37235 Hessisch Lichtenau

Rehazentrum Lichtenau Geländeluftbild
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.076

PASSAUER WOLF Bad Gögging
93333 Bad Gögging

Haupteingang PASSAUER WOLF Reha-Zentrum Bad Gögging
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
6.730

Fachklinik Oberstdorf - Fachklinik für Orthopädie
87561 Oberstdorf

Fachklinik Oberstdorf
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.635

ZAR Ulm
89077 Ulm

Aussenansicht des Gebäude Zentrum für ambulante Rehabilitation Ulm mit Blick in den baluen Himmel
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.160

Ostseeklinik Prerow
18375 Prerow

Luftbild der Ostseeklinik Prerow
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.271

PASSAUER WOLF Nittenau
93149 Nittenau

Außenaufnahme vom Gebäude und Haupteingang vom Passauer Wolf Reha-Zentrum Nittenau
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.695
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik