Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Hüftarthrose

Bei der Hüftarthrose (Coxarthrose) spricht man von dem Verschleiß der Knorpel des Hüftgelenks. Der Knorpel liegt zwischen den Knochen und schützt die Knochenenden vor dem Abrieb. Ist dieser Stoßdämpfer zu unterschiedlich abgenutzt oder stark belastet, nimmt er einen erheblichen Schaden und kann gänzlich verschwinden. Schmerzen, Bewegungsdefizite und Steifigkeitsgefühle sind bei dieser nicht regenerierbaren Gelenkerkrankung die auftretenden Symptome, die durch den natürlichen Abrieb im Alter, durch mangelnde Bewegung, falsche Ernährung und Übergewicht entstehen können. Die Behandlungsform – konservativ zur Schmerzlinderung oder operativ – wird maßgeblich durch den Fortschritt der Erkrankung bestimmt werden. Eine Rehabilitationsmaßnahme hat das Ziel, die Funktionsstörungen zu verbessern oder sogar zu beheben.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Hüftarthrose behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

VAMED Rehazentrum Hildesheim
31135 Hildesheim

Aussenansicht
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
242

ZAR Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH am Universitätsklinikum Ulm
89077 Ulm

ZAR Ulm Ruheraum
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
185

VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach
87730 Bad Grönenbach

Rehaklinik02
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
185

Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen
39218 Schönebeck

Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen Klinikgebäude und Außenanlage
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
536

MEDICLIN Reha-Zentrum Gernsbach
76593 Gernsbach

Das Bild zeigt das MediClin Reha-Zentrum Gernsbach von der oberen Perspektive mit einem Blick auf die Umgebung.
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
26

Asklepios Helenenklinik
34537 Bad Wildungen

Außenansicht
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
122

AMEOS Reha Zentrum Oberhausen
46145 Oberhausen

Foto_Reha 6
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
337

Asklepios Weserbergland-Klinik
37671 Höxter

Asklepios Weserbergland-Klinik Außenansicht
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
18

VAMED Rehaklinik Berching
92334 Berching

Außenaufnahme der VAMED Rehaklinik Berching
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
62

Klinik im Hofgarten
88339 Bad Waldsee

Außenansicht der Klinik im Hofgarten
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
906
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige