Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Darmkrebs

Darmkrebs gehört in den westlichen Industrieländern zu den häufigsten Krebserkrankungen. Die bösartigen Tumore befinden sich meist im Dickdarm sowie Mastdarm. Seltener tritt Darmkrebs im Dünndarm oder Blinddarm auf. In 90 Prozent aller Fälle sind Tumore auf zuvor gutartige Polypen zurückzuführen. Diese Fakt macht eine regelmäßige Darmkrebsvorsorge, die Entfernung der Polypen sowie eine gesunde Lebensweise so wichtig. Bei frühzeitiger Entdeckung des Darmkrebs und entsprechender Behandlung liegt die Heilungsrate bei rund 90 Prozent. Nach der Tumorentfernung (Darm-OP ) und eventueller Chemotherapie erfolgt eine stationäre, teilstationäre oder ambulante Reha. In der onkologischen Rehabilitation wird ein auf den Patienten abgestimmter Therapieplan erstellt. Die Reha erfolgt nach der Krankenhausentlassung als Anschlussheilbehandlung oder als Nach- oder Festigungskur in einem Zeitraum von einem Jahr nach der Darmkrebsbehandlung.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Darmkrebs behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Paracelsus Klinik am See
37581 Bad Gandersheim

Gebäude der Paracelsus Klinik am See in Bad Gandersheim
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
246

Paracelsus Klinik Am Schillergarten Bad Elster
08645 Bad Elster

Paracelsus Klinik Am Schillergarten Eingangsbereich
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
414

Asklepios Nordseeklinik Westerland
25980 Westerland / Sylt

Asklepios Nordseeklinik Sylt_Vogelperspektive
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
330

VAMED Rehaklinik Schloss Schönhagen
24398 Ostseebad Schönhagen

Außenansicht VAMED Rehaklinik Schloss Schönhagen
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
425

VAMED Rehaklinik Bergisch-Land
42369 Wuppertal

Luftbild
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
372

Paracelsus Klinik Scheidegg
88175 Scheidegg

Luftaufnahme der Paracelsus-Klinik Scheidegg
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
289

VAMED Rehaklinik Bad Salzdetfurth
31162 Bad Salzdetfurth

Außenansicht der VAMED Rehaklinik Bad Salzdetfurth
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
6

MediClin Deister Weser Kliniken
31848 Bad Münder

MediClin Deister Weser Kliniken Bad Münder Hauptgebäude
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
48

Rehaklinik Am Kurpark
97688 Bad Kissingen

Rehaklinik am Kurpark - Klinikgebäude
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
153

MediClin Kraichgau-Klinik
74906 Bad Rappenau

Physiotherapeutische Einzelbehandlung im  Schlingentisch
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
3
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik