Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Schädel-Hirn-Trauma

Schädel-Hirn-Trauma bezeichnet eine Verletzung des Schädels und des Gehirns infolge einer Gewalteinwirkung auf den Kopf. Häufige Ursachen sind Stürze, Verkehrsunfälle oder Sportverletzungen. Abhängig davon, welche Hirnregion beeinträchtigt ist, kann eine Vielzahl unterschiedlicher Symptome hervorgerufen werden. Nach einem leichten Schädel-Hirn-Trauma können die Beschwerden häufig nach einigen Tagen ohne Behandlung verschwinden, es bedarf aber trotzdem einer ärztlichen Abklärung. Ein schweres Schädel-Hirn-Trauma hingegen kann Lebensgefahr bedeuten und bleibende neurologische Defizite wie Lähmungen, Sprach- oder Bewusstseinsstörungen auslösen. Wie der Verlauf der Rehabilitation aussieht, hängt vom Ausmaß und der Art der Beschwerden ab.

Folgende Rehakliniken haben Patienten mit der Krankheit Schädel-Hirn-Trauma behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

ZAR Kaiserslautern
67657 Kaiserslautern

Außenansicht des Gebäudes und Einfahrt des ZAR Kaiserslautern
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
30

ZAR München West
80339 München

Trainingsbereich des ZAR München-West mit vielen Sportgeräten und grüner Wand
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
12

Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach

Außenansicht des Haupteingangs der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach – moderne Architektur inmitten grüner Umgebung, mit gut erkennbarer Beschilderung und barrierefreiem Zugang.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
23

ZAR Berlin
10115 Berlin

Geräumiger Aufenthaltsbereich in unserer Einrichtung
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
11

ZAR Friedrichshafen
88046 Friedrichshafen

Rezeption im ZAR Friedrichshafen mit Blumen auf dem Tresen
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
1

GESUNDHEITSCAMPUS Klinik Jesuitenschlößl
94032 Passau

Drohnenaufnahme des Schlössls mit Gartenanlage
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
100

Medical Park Bad Camberg
65520 Bad Camberg

Medical Park Bad Camberg
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
69

RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Luftbild des modernen RHÖN-KLINIKUM Campus in Bad Neustadt mit Klinikgebäuden, Grünflächen und umliegender Infrastruktur bei Tageslicht
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
54

ZAR Augsburg
86161 Augsburg

Außenansicht des ZAR Augsburg
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
10

Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach
57271 Hilchenbach

Gebäude der Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach mit großer Glasfassade, breitem Eingang und viel Grün rundherum. Rechts ist eine Terrasse mit Sitzplätzen. Die Umgebung ist offen und einladend.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
105
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik