Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Ein außergewöhnliches und belastendes Lebensereignis kann eine akute Belastungsreaktion verursachen (Krisenreaktion, Kriegsneurose oder auch ein psychischer Schock). War ein Ereignis von katastrophalem Ausmaß oder auch mit einer Bedrohung verbunden, ist häufig eine posttraumatische Belastungsstörung die Folge. Dabei muss eine Person nicht zwangsläufig direkt von dem Ereignis betroffen sein, auch eine indirekte Teilnahme kann innerhalb von 6 Monaten nach der Belastungsperiode zu einer psychischen Erkrankung führen. Betroffene erleben die aufwühlende Situation in Albträume oder Flashbacks wieder, ähnliche Situationen werden aktiv vermieden. Oft treten auch Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten oder Schlafstörungen auf.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit posttraumatischen Belastungsstörungen behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Rehaklinik Höhenblick der RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
76530 Baden-Baden

Außenansicht des Altbaus
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
85%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
1

Berolina Klinik
32584 Löhne

Eine Außenansicht der Berolina Klinik in Löhne/Bad Oeynhausen
Pflegende Angehörige
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
85%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
653

ZAR Regensburg
93051 Regensburg

ZAR Regensburg Gebäude von außen
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
85%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
46

VAMED Rehazentrum Lübeck
23558 Lübeck

Außenansicht VAMED Rehazentrum Lübeck
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
85%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
6

Rehaklinik Glotterbad der RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
79286 Glottertal

Außenansicht der Rehaklinik Glotterbad
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
85%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
284

Celenus Fachklinik Schweizerwiese
76332 Bad Herrenalb

Fachklinik Schweizerwiese
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
84%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
253

Celenus Klinik Schömberg
75328 Schömberg

Celenus Klinik Schömberg
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
84%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
395

Asklepios Klinik Am Kurpark Bad Schwartau
23611 Bad Schwartau

Asklepios Bad Schwartau - Haupteingang
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
84%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
45

Celenus Fachklinik Bromerhof
88260 Argenbühl

Celenus Bromerhof_Luftbild_neu
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
84%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
91

Celenus Deutsche Klinik für Integrative Medizin (DEKIMED)
08645 Bad Elster

Haupthaus Albertpark Bad Elster
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
84%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
205
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige