Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Osteochondrose der Wirbelsäule

Bei einer Osteochondrose der Wirbelsäule handelt es sich um eine degenerative Erkrankung der Knorpel und Knochen im Bereich der Wirbelsäule. Die häufigsten Ursachen dieser Erkrankung sind dauerhafte Über- und Fehlbelastungen der Gelenke, wodurch Knorpelschäden entstehen. Betroffene leiden unter starken Schmerzen und einer eingeschränkten Beweglichkeit. Als Behandlungsmöglichkeiten kommen Schmerzbehandlungen, Physiotherapie, Massagen, Wärmebehandlungen oder operative Eingriffe infrage. Eine Reha kann dabei helfen, die Regeneration der geschädigten Knorpel und Knochen zu beschleunigen.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Osteochondrose der Wirbelsäule behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

ZAR München West
80339 München

Trainingsbereich des ZAR München-West mit vielen Sportgeräten und grüner Wand
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
16

Celenus Algos Fachklinik
07639 Bad Klosterlausnitz

Außenansicht der Celenus Fachklinik Algos mit Bäumen
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
9

Rehaklinik Höhenblick - Eine Klinik der Rehazentren Baden-Württemberg
76530 Baden-Baden

Außenansicht des Altbaus
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
3

Ambulante Reha am Krankenhaus Standort Geilenkirchen
52511 Geilenkirchen

In unseren Seminaren erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschieden gesundheitliche und medizinische Themen.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
20

Kliniken Bad Neuenahr
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Logo Fahnen Kliniken Bad Neuenahr
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
6

ZAR Aalen
73430 Aalen

Das Bild zeigt das ZAR Aalen von außen.
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
151

ZAR Trier
54292 Trier

Die Cafeteria ist mit Tischen und Stühlen ausgestattet.
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
7

MediClin Rose Klinik
32805 Horn-Bad Meinberg

MediClin Rose Klinik Außenansicht
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
36

MediClin Reha-Zentrum Roter Hügel
95445 Bayreuth

Luftaufnahme unseres Reha-Zentrums
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
18

ZAR Berlin
10115 Berlin

Geräumiger Aufenthaltsbereich in unserer Einrichtung
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
6
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik