Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren 1
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken mit Möglichkeit zur Mitnahme von Begleitpersonen

Sie suchen nach einer Rehaklinik, in der auch eine erwachsene Begleitperson mit aufgenommen werden kann? Wir haben eine Abfrage zahlreichen ambulanten und stationären Rehakliniken in Deutschland durchgeführt und eine Liste der Kliniken erstellt, die diese Option anbieten. Ob zur emotionalen Unterstützung oder zur Erleichterung des Alltags während der Rehabilitation – hier finden Sie Kliniken, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und die Mitnahme einer Begleitperson ermöglichen. Finden Sie jetzt passende Rehakliniken, die Ihnen und Ihrer Begleitperson den bestmöglichen Aufenthalt bieten!

In folgenden Rehakliniken ist die Mitnahme von erwachsenen Begleitpersonen möglich. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die medizinischen Behandlungsschwerpunkte. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen

Klinik Dr. Franz Dengler
76530 Baden-Baden

Außenansicht Reha-Klinik Dr. Dengler Haus Baden
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
92%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.710

Parksanatorium Aulendorf
88326 Aulendorf

Blick auf das Parksanatorium Aulendorf bei Tageslicht mit drei großen gelben Klinikfahnen neben dem Haupteingang – gepflegte Gebäudeansicht und einladende Atmosphäre
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
91%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.193

Fachklinik Oberstdorf - Fachklinik für Orthopädie
87561 Oberstdorf

Luftaufnahme der Fachklinik Oberstdorf mit Bergkulisse
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
91%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.635

Klinik Niederbayern
94072 Bad Füssing

Die Klinik Niederbayern in Bad Füssing mit direkter Anbindung an die Europa Therme, die im Vordergrund des Bildes zu sehen ist – das Thermalwasser wird therapeutisch genutzt und ist über einen internen Bademantelgang erreichbar
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
91%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.553

ZAR Jena
07747 Jena

Außenansicht des Gebäudes von der Erlanger Allee aus des ZAR Jena
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
91%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.034

Klinik im Hofgarten
88339 Bad Waldsee

Außenansicht der Klinik im Hofgarten mit klassischer Fassade und Vorplatz – gepflegtes Gebäude bei Tageslicht
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
91%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.432

Orthopädisches Rehazentrum
37235 Hessisch Lichtenau

Rehazentrum Lichtenau Geländeluftbild
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.076

ZAR Ulm
89077 Ulm

Aussenansicht des Gebäude Zentrum für ambulante Rehabilitation Ulm mit Blick in den baluen Himmel
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.160

PASSAUER WOLF Bad Gögging
93333 Bad Gögging

Haupteingang PASSAUER WOLF Reha-Zentrum Bad Gögging
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
6.730

VAMED Klinik Hattingen
45527 Hattingen

Luftaufnahme der VAMED Klinik Hattingen, das Klinikgebäude liegt eingebettet in eine grüne Umgebung mit Bäumen und Wegen
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.885
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik