Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Koma und Wachkoma

Ein Koma wird als tiefer Schlaf und schwerste Form der Bewusstseinsstörung bezeichnet. Vom leichten bis schweren Koma werden 4 Stufen unterschieden, welche anhand der Reaktion auf schmerzhafte Reize und Pupillenreflex eingestuft werden. Neben dem künstlichen Koma , was bewusst eingeleitet wird, gehören zu den Ursachen Erkrankungen des Gehirns wie Schlaganfall und Hirntumor , Stoffwechselstörungen (metabolisches Koma) aber auch Vergiftungen. Im Gegensatz zum Koma können Patient:innen im Wachkoma eigenständig atmen, hat Wach- und Schlafphasen und zeigt unbewusste Reflexe. Die neurologische Rehabilitation verfolgt grundsätzlich das Ziel, Funktionseinschränkungen zu mindern und den Patient:innen ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Autonomie zurückzugeben.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen nach einem Koma oder Wachkoma behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Düben
04849 Bad Düben

Außenansicht RZ Bad Düben
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
76%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
167

ZAR Mainz
55122 Mainz

Blick auf das ZAR Mainz und den Innenhof von außen
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
68%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
19

Asklepios Klinik Aidenbach
94501 Aidenbach

Geriatrische Rehaklinik Aidenbach
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
68%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
2

ZAR Trier
54292 Trier

Die Cafeteria ist mit Tischen und Stühlen ausgestattet.
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
67%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
1

ZAR Kiel
24103 Kiel

Dronenaufnahme vom Gebäude, das vornehmlich aus Glas besteht, mit grünen Bäumen im Vordergrund und der Stadtsilhouette im Hintergrund, bspw. mit dem Rathausturm
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
46%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
2

Gesundheitszentrum Federsee
88422 Bad Buchau

Sporttherapie SK
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
194

Hufeland-Klinik
56130 Bad Ems

FOCUS Siegel TOP Rehaklinik Lunge Post-COVID
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
24
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik