Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für HWS-Syndrom

Als HWS-Syndrom bezeichnet man Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule. Das Krankheitsbild wird auch Zervikozephalgie genannt. Zu den auftretenden Beschwerden gehören Verspannungen, Kribbeln in den Fingern, Schmerzen in der Schulter, und Schwindel. Besonders typisch sind aber Schmerzen, die in den Kopf ausstrahlen. Die Beschwerden können verschiedene Ursachen wie beispielsweise ein Zervikozephales Syndrom (ICD-Code M53.0) oder eine Zervikobrachialgie (ICD-Code M53.1) haben. Durch Medikamente oder Physiotherapie sind die Symptome meistens gut zu lindern. Besonders bei chronischen Formen der Erkrankung kann eine Rehamaßnahme helfen, eine deutliche Verbesserung der Symptome zu erreichen.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit HWS-Syndrom behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Celenus Deutsche Klinik für Integrative Medizin (DEKIMED)
08645 Bad Elster

Blick vom Albertpark auf das markante Haupthaus des Klinikkomplexes. Angrenzend an das Haupthaus, erbaut ca. 1920, ist der moderne Glasverbindunggang erkennbar.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
43

Kliniken Bad Neuenahr
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kliniken
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
17

medicos.AufSchalke
45891 Gelsenkirchen

Blick auf medicos.AufSchalke, daneben Bäume
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
157

Klinik Kurhessen Bad Sooden-Allendorf
37242 Bad Sooden-Allendorf

Außenansicht
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
79

Rehazentrum Wöhrderwiese
90402 Nürnberg

Außenansicht des Rehazentrums Wöhrderwiese
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
12

Medical Park Bad Rodach
96476 Bad Rodach

Medical Park Bad Rodach
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
16

VAMED Rehaklinik Ahrenshoop
18347 Ostseebad Ahrenshoop

Eingebettet in die grüne Landschaft, nur wenige Schritte vom Ostseestrand entfernt – die VAMED Rehaklinik Ahrenshoop vereint Natur, Erholung und medizinische Rehabilitation in einzigartiger Lage.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
85

Rehabilitationsklinik Miriquidi
09488 Thermalbad Wiesenbad

Rehaklinik Miriquidi
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
60

ZAR Berlin
10115 Berlin

Geräumiger Aufenthaltsbereich in unserer Einrichtung
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
14

MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Düben
04849 Bad Düben

Außenansicht RZ Bad Düben
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
13
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik