Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Sprunggelenksfraktur

Eine Sprunggelenksfraktur tritt meist durch Stolpern, Ausrutschen und Umknicken auf. Auch kann der Buch des Sprunggelenks Folge von Unfällen im Verkehr, einem Sturz aus großer Höhe oder von direkter Gewalteinwirkung sein. Die Hauptsymptome sind starke Schmerzen, Schwellungen im Bereich des Gelenks sowie Blutergüsse. In vielen Fällen beschränkt sich die Verletzung nicht auf den Knochenbruch sondern es kommt auch zu Bänderdehnungen oder gar Bänderrissen. In einigen Fällen wird auch ein kniegelenksnaher Wadenbeinbruch zusätzlich diagnostiziert. Abhängig von der Lage und Schwere der Sprunggelenksfraktur ist eine Operation notwendig oder eine konservative (nicht-operative) Therapie ausreichend. Zur Wiederherstellung der vollständigen Funktionsfähigkeit des Fußes ist oftmals eine Reha erforderlich. Dort kann durch intensives Training und Physiotherapie der Patient individuell behandelt werden.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Sprunggelenksfraktur behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Asklepios Klinik Aidenbach
94501 Aidenbach

Geriatrische Rehaklinik Aidenbach
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
14

PASSAUER WOLF Ingolstadt
85049 Ingolstadt

Blick auf das Gebäude und den Haupteingang Passauer Wolf Reha-Zentrum Ingolstadt
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
26

ZAR Ludwigshafen am St. Marienkrankenhaus
67065 Ludwigshafen

Blick auf das Gebäude des ZAR Ludwigshafen am Marienkrankenhaus
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
22

MediClin Klinikum Soltau
29614 Soltau

MediClin Soltau Eingangsbereich
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
22

ZAR Augsburg
86161 Augsburg

Außenansicht des ZAR Augsburg
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
17

MediClin Reha-Zentrum Plau am See
19395 Plau am See

Modernes Klinikgebäude des Reha-Zentrums Plau am See mit Vorfahrt und Begrünung bei Sonne
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
15

VAMED Rehaklinik Altona
22763 Hamburg

Pflegerin hält lächelnd einen kleinen Patienten im Arm – einfühlsame Betreuung in der VAMED Rehaklinik Altona
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
2

ZAR Wolfsburg
38440 Wolfsburg

Blick auf das Gebäude des ZAR Wolfsburg von außen
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
20

VAMED Rehaklinik Damp
24351 Ostseebad Damp

Luftbild der VAMED Rehaklinik Damp
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
25

Argentalklinik
88316 Isny-Neutrauchburg

Gesamtansicht der Waldburg Zeil Argentalklinik mit Haupteingang und umliegender Gartenanlage bei Tageslicht
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
55
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik