Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Spondylose

Der Begriff Spondylose bezeichnet Beschwerden, die durch Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule ausgelöst werden. Häufig entstehen dabei knöcherne Sporne an den Wirbelkörpern und die Betroffenen leiden im Laufe der Zeit zunehmend an Rückenschmerzen, die auch auf den Nacken und die Extremitäten ausstrahlen können. Es kann außerdem zu Empfindungsstörungen, Muskelverspannungen oder Lähmungserscheinungen kommen. Neben einem hohen Alter sind auch Übergewicht, Überlastungen, häufiges Bücken und schweres Heben Risikofaktoren für Spondylose . Je nach Art der Beschwerden variieren auch die Behandlungsmöglichkeiten. Besonders bei schweren Einschränkungen oder nach einer Operation kann eine Rehamaßnahme sinnvoll sein, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und erneuten Überlastungen durch gezieltes Bewegungstraining vorzubeugen.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Spondylose behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Argentalklinik
88316 Isny-Neutrauchburg

Gesamtansicht der Waldburg Zeil Argentalklinik mit Haupteingang und umliegender Gartenanlage bei Tageslicht
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
70

VAMED Rehaklinik Damp
24351 Ostseebad Damp

Luftbild der VAMED Rehaklinik Damp
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
139

ZAR Frankfurt
65936 Frankfurt am Main

Außenansicht des Gebäudes und Eingangsbereich des ZAR Frankfurt mit Flasfassade
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
55

Asklepios Klinikum Bad Abbach
93077 Bad Abbach

Asklepios Klinikum Bad Abbach Hauptgebäude
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
61

ZAR Ulm
89077 Ulm

Aussenansicht des Gebäude Zentrum für ambulante Rehabilitation Ulm mit Blick in den baluen Himmel
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
26

MEDICLIN Staufenburg Klinik
77770 Durbach

Hauptgebäude der Klinik in der Vorderansicht umgeben von Wiesen und Weinbergen
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
34

Celenus Klinik an der Salza
99947 Bad Langensalza

Außenansicht der Celenus Klinik an der Salza mit Bäumen im Vordergrund
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
21

ZAR München West
80339 München

Trainingsbereich des ZAR München-West mit vielen Sportgeräten und grüner Wand
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
12

ZAR Mainz
55122 Mainz

Blick auf das ZAR Mainz und den Innenhof von außen
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
17

VAMED Rehazentrum Lübeck
23558 Lübeck

Modernes Gebäude des VAMED Rehazentrums Lübeck, zentral gelegen neben dem Hauptbahnhof und ZOB
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
10
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik