Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Multiple Sklerose

Die chronische Multiple Sklerose ist eine entzündliche Erkrankung des Gehirns und des Rückenmarks. Die Symptome können sehr unterschiedlich ausfallen, beinhalten aber häufig Sehstörungen, Lähmungserscheinungen, Taubheitsgefühle, Gleichgewichtsstörungen und Störungen der Blasenkontrolle. Die Erkrankung kann entweder schubweise fortschreiten oder kontinuierlich zunehmen. Medikamente können helfen, den Verlauf der Erkrankung langfristig positiv zu beeinflussen. Auch symptomatische Therapien wie Physiotherapie können Patient:innen dabei unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Im Rahmen einer Rehabilitation erhalten Betroffene eine individuell angepasste Behandlung.

Folgende Rehakliniken haben Patienten mit der Krankheit Multiple Sklerose behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

MediClin Fachklinik Rhein/Ruhr
45219 Essen-Kettwig

MediClin Fachklinik Rhein/Ruhr in Essen-Kettwig
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
85%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
83

VAMED Klinik Geesthacht
21502 Geesthacht

Unsere kleinen Patienten, im Rollstuhl, haben hier die Möglichkeit zu schaukeln.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
85%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
2

VAMED Klinik Hagen-Ambrock
58091 Hagen

Außenansicht der VAMED Klinik Hagen-Ambrock
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
84%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
134

MediClin Reha-Zentrum Spreewald
03096 Burg

ein motiviertes  Therapeutenteam ist für unsere Patienten da
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
84%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
40

Fachklinik Feldberg Klinik am Haussee
17258 Feldberger Seenlandschaft

Klinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
84%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
697

MediClin Reha-Zentrum Plau am See
19395 Plau am See

Modernes Klinikgebäude des Reha-Zentrums Plau am See mit Vorfahrt und Begrünung bei Sonne
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
83%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
220

MediClin Klinikum Soltau
29614 Soltau

MediClin Soltau Eingangsbereich
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
83%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
77

Medical Park Bad Rodach
96476 Bad Rodach

Medical Park Bad Rodach
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
83%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
108

MEDICLIN Reha-Zentrum Gernsbach
76593 Gernsbach

Das Bild zeigt das MediClin Reha-Zentrum Gernsbach von der oberen Perspektive mit einem Blick auf die Umgebung.
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
83%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
31

Asklepios Weserbergland-Klinik
37671 Höxter

Asklepios Weserbergland-Klinik Außenansicht
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
83%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
274
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige