Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

VITREA Rehakliniken in Deutschland

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der ambulanten und stationären VITREA Rehakliniken in Deutschland. Die deutschen Einrichtungen gehören zur VITREA Gruppe, einem der größten Anbieter für Rehabilitation im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen mit Sitz in Wien wurde 2024 gegründet und betreibt über 70 stationäre und ambulante Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die VITREA Rehakliniken decken 33 Rehabilitationsindikationen ab, darunter Orthopädie, Neurologie, Kardiologie, Onkologie, Psychosomatik und psychosoziale Rehabilitation.

DAS REHAPORTAL stellt die VITREA Rehakliniken in Deutschland neutral und transparent dar. Über die einzelnen Klinikprofile erhalten Sie weiterführende Informationen, Qualitätsbewertungen, Ergebnisse aus Patientenbefragungen sowie Angaben zum Behandlungserfolg. Damit können Sie die VITREA Rehakliniken vergleichen und eine informierte Entscheidung treffen.

VITREA Rehaklinik Berching
92334 Berching

Außenansicht der VAMED Rehaklinik Berching, eingebettet in grüne Landschaft am Rande des Altmühltals, modernes Klinikgebäude in ruhiger Umgebung
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
94%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.197

VITREA Rehazentrum Harburg
21073 Hamburg

Therapeutisches Bewegungsbad mit hellem Wasserbecken im VAMED Rehazentrum Harburg
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
93%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
514

VITREA Campus Rehaklinik Bleicherode
99752 Bleicherode

Außenansicht der VAMED Campus Reha Bleicherode
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
93%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
400

VITREA Rehazentrum Karlsruhe
76185 Karlsruhe

Das VAMED Rehazentrum Karlsruhe – moderne Architektur und einladende Atmosphäre für Patient:innen der ambulanten orthopädischen Reha, auch in den Abendstunden.
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
92%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.460

VITREA Klinik Hattingen
45527 Hattingen

Luftaufnahme der VAMED Klinik Hattingen, das Klinikgebäude liegt eingebettet in eine grüne Umgebung mit Bäumen und Wegen
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.885

VITREA Gesundheitszentrum Chiemgau
83278 Traunstein

Moderne Fassade des VAMED Gesundheitszentrums Chiemgau in Traunstein, aufgenommen bei Sonnenuntergang.
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
90%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
713

VITREA Rehaklinik Bad Ems
56130 Bad Ems

Die VAMED Rehaklinik Bad Ems liegt direkt an der Lahn; im Vordergrund der Fluss, im Hintergrund die Klinikgebäude.
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
89%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.434

VITREA Campus Rehaklinik Hamburg
22763 Hamburg

Pflegerin hält lächelnd einen kleinen Patienten im Arm – einfühlsame Betreuung in der VAMED Rehaklinik Altona
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
89%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
189

VITREA Rehazentrum Frankfurt (Oder)
15234 Frankfurt (Oder)

Modernes Bewegungsbad mit hellen Fliesen, großer Fensterfront und Wasserbecken – therapeutisches Training im Wasser zur Förderung der Mobilität
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
89%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
662

VITREA Rehazentrum Norderstedt
22850 Norderstedt

Gebäude des VAMED Rehazentrums Norderstedt und Eingangsbereich
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
89%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
550
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik