Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Ausgezeichnete Rehakliniken 2025

In Deutschland gibt es rund 1.600 Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, die jährlich über 2 Millionen Patient:innen behandeln. Diese Einrichtungen umfassen sowohl stationäre Kliniken als auch ambulante Rehazentren, die darauf spezialisiert sind, Patient:innen bei der Genesung zu unterstützen. Im Jahr 2025 haben sich mehr als 240 ambulante,  stationäre und digitale Rehakliniken dazu entschlossen, sich der freiwilligen Bewertung des REHAPORTALS zu unterziehen.

Bei dieser Bewertung werden verschiedene Kriterien herangezogen, darunter Ergebnisse aus der Qualitätssicherung der Krankenkassen und Rentenversicherungen sowie stichprobenartige Audits von Konkurrenzkliniken. Zusätzlich wird die Patientenzufriedenheit mithilfe wissenschaftlicher Methoden durch das REHAPORTAL erfasst. Rehakliniken, die an dieser Bewertung teilnehmen, erhalten das "Premium Siegel für Transparenz und Vergleichbarkeit", das ihr Engagement für Qualität und Transparenz in der Rehabilitation unterstreicht.

Für Patient:innen ist es wichtig, Zugang zu hochwertigen Rehabilitationsangeboten zu haben, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Von der Suche nach der „besten Rehaklinik für Orthopädie und Psychosomatik“ bis zur „privaten Rehaklinik an der Ostsee mit Hund“ können Patient:innen auf die ausgereifte Filterfunktion auf das REHAPORTAL zurückgreifen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Bewertungen und Siegel ermöglichen es den Patient:innen, die Qualität der Rehakliniken zu vergleichen und die für sie passende Einrichtung auszuwählen.
 

ZAR Wolfsburg
38440 Wolfsburg

ZAR Wolfsburg Aussenansicht
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
88%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.395

salvea Hofheim am Taunus
65719 Hofheim am Taunus

Außenansicht salvea Hofheim
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
88%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
541

Paracelsus Harzklinik Bad Suderode
06485 Quedlinburg

Blick auf den Außenbereich des Haupteingangs der Paracelsus Harz Klinik.
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
88%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
4.153

Asklepios Klinik Triberg
78098 Triberg

Asklepios Klinik Triberg Hauptgebäude
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
88%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
3.459

ZAR Regensburg
93051 Regensburg

ZAR Regensburg Gebäude von außen
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
88%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.571

salvea Düsseldorf
40215 Düsseldorf

Außenansicht salvea Düsseldorf
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
88%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
1.630

ZAR ProVita Augsburg
86161 Augsburg

AUG
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
88%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
971

VAMED Rehazentrum Ulm
89073 Ulm

Ausblick
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
88%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
364

MediClin Reha-Zentrum Roter Hügel
95445 Bayreuth

Luftaufnahme unseres Reha-Zentrums
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
88%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
4.009

Klinik Alpenblick
88316 Isny-Neutrauchburg

Außenbereich
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 97%
88%

Behandelte Patient:innen

pro Jahr gesamt
2.287
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige