Bei den Menisken handelt es sich um zwei Gelenkknorpel zwischen Ober- und Unterschenkelknochen, die einen Teil der Gewichtsbelastung aufnehmen. Durch falsche Belastung oder altersbedingten Verschleiß können Risse in den Knorpeln auftreten und zu Beschwerden wie Schmerzen oder Schwellungen führen. Je nach Ausmaß der Risse kommen als Therapiemöglichkeiten entweder Schonung, Bandagen, Physiotherapie oder Operationen infrage. Nach einer Operation darf das Gelenk für mindestens sechs Wochen nicht voll belastet werden. Um die Leistungsfähigkeit langsam zu steigern und den Genesungsprozess zu beschleunigen, kann eine Reha mit Angeboten zur Mobilisierung sinnvoll sein. Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Meniskusriss behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.
Qualitätsbewertung
Behandelte Patient:innen