Die Städtischen Rehakliniken mit der Klinik Maximilianbad und dem Rehazentrum bei der Therme (Klinik Mayen- und Elisabethenbad) bieten bewährte Behandlungskonzepte in Gynäkologie und Endometriose,
Orthopädie und Rheumatologie. Ob AHB, stationär, teilstationär, ambulant oder nachstationär (IRENA/T-RENA) – wir verbinden medizinische Kompetenz mit Wohlfühlatmosphäre.
Zum Angebot zählt auch das Präventionsprogramm RV Fit der Deutschen Rentenversicherung Bund, speziell für Frauen in den Wechseljahren.
Patient:innen pro Jahr: insgesamt: 8.478
stationär: 8.309 | ambulant: 169 | mobil: 0
insgesamt:
3.602
|
stationär:
3.578
ambulant:
24
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe,
1Jahr Weiterbildungsermächtigung Gynäkologische Onkologie AGO,
Kurse in Sozialmedizin und Rehawesen,
Senologie DGS, ärztl. Lymphologie, klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie,
Akupunktur,
Sexualtherapie,
Expert Endometriosis,
Fachgebunden Psychotherapie in Ausbildung
insgesamt:
4.876
|
stationär:
4.731
ambulant:
145
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Facharzt für Orthopädie / Rheumatologie,
Spezielle Orthopädische Chirurgie,
Manuelle Medizin,
Notfallmedizin,
Physikalische Therapie & Balneologie,
Sozialmedizin,
Sportmedizin,
Ärztliches Qualitätsmanagement,
Betriebswirt (FH/HB)
IK
510844749, 510841450
Haben Sie noch weitere Fragen?
Kontaktieren Sie die Rehakliniken.