Demenz-Seminarreihe für pflegende Angehörige im Passauer Wolf Bad Griesbach 09.06.2025

Portrait von Annabelle Neudam
Annabelle Neudam (Autor:in)
M. Sc. Health Care Management

Geschäftsführerin

DAS REHAPORTAL

Zuletzt aktualisiert: 24.06.2025 | Lesedauer: ca. 2 Min.

Demenz betrifft nicht nur die erkrankten Menschen selbst, sondern auch ihr Umfeld. Allein in Bayern leben aktuell rund 270.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung – die meisten werden zuhause von Angehörigen gepflegt. Diese stehen oft ohne professionelle Unterstützung vor großen emotionalen, organisatorischen und rechtlichen Herausforderungen.

Um hier gezielt Hilfe zu leisten, veranstaltet der Passauer Wolf Bad Griesbach vom 7. bis 11. sowie vom 14. bis 16. Juli 2025 die Seminarreihe „Hilfe beim Helfen“. Das Angebot richtet sich an pflegende Angehörige und vermittelt in acht Modulen fundiertes Wissen, alltagsnahe Strategien und praktische Entlastungsmöglichkeiten – von Kommunikation über Pflegeversicherung bis hin zu rechtlichen Fragen und Zukunftsplanung.

Portrait von Dr. Oliver Meier.
Demenz geht uns alle an. Und genau deshalb sehen wir es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, aufzuklären, zu vernetzen und zu unterstützen.
Dr. med. Oliver Meier, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Neurologie und Geriatrie im Passauer Wolf Bad Griesbach

„Demenz geht uns alle an. Und genau deshalb sehen wir es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, aufzuklären, zu vernetzen und zu unterstützen“, sagt Dr. med. Oliver Meier, Ärztlicher Direktor und Chefarzt für Neurologie und Geriatrie. Er eröffnet die Reihe mit einem Vortrag zum Krankheitsbild Demenz.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis 3. Juli erforderlich.

Veranstaltungsort: Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Anmeldung: chefarztsekretariat-bad-griesbach@passauerwolf.de
Telefon: +49 8532 27-4769