Am 17. September 2025 findet der Welttag der Patientensicherheit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits zum siebten Mal statt. Der internationale Aktionstag will das öffentliche Bewusstsein für Patientensicherheit stärken – mit Aktionen, Diskussionen und sichtbaren Zeichen auf der ganzen Welt.
Das diesjährige Motto: „Safe care for every newborn and every child“
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und ihre medizinische Versorgung erfordert besondere Aufmerksamkeit, altersgerechte Kommunikation und geschulte Fachkräfte. Genau darauf zielt der Welttag 2025 ab: Er rückt die Sicherheit von Kindern und Neugeborenen in der Gesundheitsversorgung ins Zentrum.
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) koordiniert in Deutschland die Aktivitäten zum Welttag. Einrichtungen und Einzelpersonen sind aufgerufen, eigene Beiträge umzusetzen; ganz gleich ob intern für Mitarbeitende oder öffentlich sichtbar.
Mögliche Formate sind zum Beispiel:
Für die Umsetzung stellt das APS kostenfreie Informationsmaterialien, Poster, Social-Media-Banner und Vorlagen zur Verfügung. Auch die bekannte Sicherheitsnadel als Symbol der Patientensicherheit ist wieder Teil der Kampagne. Die Signalfarbe Orange verbindet dabei weltweit alle Teilnehmenden.
Aktionen können dem APS gemeldet und in den Sozialen Medien geteilt werden:
Infos zu Materialien und Aktionen