APS-Veranstaltung: Patientensicherheit von Kind an 16.09.2025

Portrait von Annabelle Neudam
Annabelle Neudam (Autor:in)
M. Sc. Health Care Management

Geschäftsführerin

DAS REHAPORTAL

Zuletzt aktualisiert: 20.08.2025 | Lesedauer: ca. 2 Min.

Einen Tag vor dem offiziellen Welttag der Patientensicherheit lädt das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) am 16. September 2025 zu einer ganztägigen hybriden Veranstaltung nach Berlin ein. Das diesjährige Motto: „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ orientiert sich am WHO-Schwerpunkt und widmet sich ganz der sicheren Versorgung von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen.

Das Programm: medizinisch, politisch, menschlich

Expert:innen aus Pädiatrie, Kinderchirurgie, Geburtshilfe und Notfallmedizin stellen Projekte und Perspektiven vor, unter anderem:

  • Wiederbelebung und Ersthilfe bei Kindern
  • Kindgerechte Chirurgie und Versorgung bei Sepsis
  • Psychische Gesundheit im Kindesalter
  • Sichere Geburt und Schwangerschaft
  • Pflege von schwerkranken Kindern
  • Internationale Perspektiven, z. B. Medizinhilfe in Laos und Madagaskar

Eltern berichten über ihre Erfahrungen in Notfallsituationen und über Lücken im System. Auch neue Präventionsansätze werden vorgestellt, etwa durch Krankenkassen und Berufsverbände.

Teilnahme online oder vor Ort

Veranstaltungsort VKU Forum, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin
Uhrzeit 9:45 bis ca. 17:15 Uhr (Einlass ab 9:00 Uhr)
Hybrid Teilnahme ist online oder in Präsenz möglich
Teilnahmegebühr kostenlos

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) hat die Schirmherrschaft übernommen. Durch das Programm führt Moderatorin Katharina V. Hajek (LMU München).