Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken nach Stent

Bei einem Stent handelt es sich um ein röhrenförmiges Gittergerüst, das in Gefäße oder Hohlorgane eingesetzt wird, um sie zu stabilisieren. Stents zählen zur Diagnosegruppe der kardialen oder vaskulären Implantate oder Transplantate. Die Gefäßstütze kann in verschiedene Gefäße des menschlichen Körpers eingesetzt werden und ist beispielsweise bei Verengung der Herzkranzgefäße oder einer peripher arteriellen Verschlusskrankheit häufig notwendig. In den meisten Fällen kann eine Stent-Operation Fällen als minimal-invasiver Eingriff erfolgen und erfordert dadurch nur kleinste Schnitte. Eine Reha ist zumeist nur dann nötig, wenn der oder die Patient:in den Stent infolge eines Herzinfarkts bekommen hat, um die Genesung zu unterstützen.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit Stent behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Klinik im Kurpark
49214 Bad Rothenfelde

Klinik im Kurpark Landschaftsaufnahme
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
64%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
406
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik