Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Rachenkrebs

Rachenkrebs (Pharynxkarzinom) bezeichnet bösartige Raumforderungen im Rachenraum. Die wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung dieser Krebsart sind Rauchen, Alkoholkonsum und Infektionen mit dem humanen Papillomavirus. Je nach Lage und Ausdehnung des Tumors bestehen unterschiedliche Heilungschancen. Es können entweder Operationen, Chemo- oder Strahlentherapie als Therapie zum Einsatz kommen. Da durch die Behandlung häufig Folgeschäden entstehen, kann eine Reha ein geeignetes Mittel sein, um den Körper bei der Heilung zu unterstützen.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innenen mit der Krankheit Rachenkrebs behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

MediClin Bosenberg Kliniken
66606 St. Wendel

Klinik Eingangsbereich Vorderseite
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 85% / Max: 98%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
17
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik