Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Angina pectoris

Als Angina pectoris (auch Brustenge oder Stenokardie) bezeichnet man einen starken, häufig anfallsartigen Schmerz in der Herzgegend, der beispielsweise bei körperlicher Anstrengung oder Stress auftritt. Auslöser für die Beschwerden ist eine Verengung der Blutgefäße des Herzens, die aufgrund von Ablagerungen an den Gefäßwänden entsteht. Als Behandlung kommen medikamentöse Therapien oder operative Maßnahmen infrage. Während einer Reha wird die Medikation optimiert, Betroffene erlernen einen gesunden Lebensstil, erhalten psychologische Unterstützung zur Krankheitsverarbeitung und Schulungen im Umgang mit der eigenen Erkrankung.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Angina pectoris (Brustenge) behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

MediClin Albert Schweitzer Klinik / MediClin Baar Klinik
78126 Königsfeld

Außenansicht der MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik und MEDICLIN Baar Klinik in Königsfeld, umgeben von Grünflächen und modernen Gebäuden unter blauem Himmel.
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
83%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
19

Schüchtermann-Klinik
49214 Bad Rothenfelde

Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Leider noch ohne Qualitätsbewertung

Sie sind Klinikbetreiber?

Hier anmelden

Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige