Wissenschaftliche Mitarbeiterin
DAS REHAPORTAL
Am 21. und 22. Oktober 2025 findet in München der 24. Europäische Gesundheitskongress statt. Unter dem Motto „Sprunginnovationen im Gesundheitswesen: Von Rückstand zur Zukunft“ thematisiert die Veranstaltung zentrale Herausforderungen und Strategien für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem. Der Kongress bringt Akteur:innen aus Politik, Gesundheitsversorgung, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Austragungsort ist das Leonardo Royal Hotel Munich.
Im Mittelpunkt stehen Fragen der Gesundheitspolitik, der Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen und der Integration neuer Technologien. Diskutiert werden unter anderem die Finanzierung des Gesundheitswesens, Reformoptionen für die Krankenhauslandschaft, Potenziale von Künstlicher Intelligenz und Robotik sowie der sinnvolle Einsatz von Gesundheitsdaten.
Ein weiterer Programmschwerpunkt liegt auf der Rehabilitation und Teilhabe. Behandelt werden hier unter anderem Ansätze zur Prozessoptimierung, digitale Werkzeuge zur Erfolgsvorhersage in der Reha sowie Fragen der zukünftigen Vergütung von Rehabilitationsleistungen.
Das Programm umfasst darüber hinaus Beiträge zu Notfallmedizin, Pflege, sektorübergreifender Versorgung und den Arbeitswelten im Gesundheitswesen. Erwartet werden über 1.000 Teilnehmende sowie zahlreiche Fachvorträge und Podiumsdiskussionen mit Vertreter:innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik.
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden sich auf der Website.
Europäischer Gesundheitskongress 2025