Wissenschaftliche Mitarbeiterin
DAS REHAPORTAL
Die Bewerbungsphase für das Value-based Healthcare (VBHC) Intensivseminar der Technischen Universität Berlin im Herbst 2025 hat begonnen. Bis zum 30. Juni 2025 können sich interessierte Fachkräfte sowie Masterstudierende und Promovierende online mit einem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben bewerben.
Das praxisorientierte und interdisziplinäre Seminar richtet sich an insgesamt 40 Teilnehmende – je zur Hälfte Professionals unterschiedlicher Karrierestufen sowie Masterstudierende und Promovierende.
Im Rahmen des Seminars erwarten die Teilnehmenden:
Interaktive Case Studies nach der Harvard Case Method zur Vermittlung von Grundprinzipien und vertiefendem Wissen zu VBHC
Eine breit aufgestellte Faculty mit nationalen und internationalen Expert*innen, die die Anwendung von VBHC-Prinzipien im deutschen Gesundheitswesen – inklusive PROMs – mit den Teilnehmenden diskutieren
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen zur Entwicklung praxisnaher VBHC-Lösungen
Die Möglichkeit, herausragende Ergebnisse beim BMC-Kongress 2026 zu präsentieren
Ich hatte 2023 gemeinsam mit meiner damaligen Kollegin Anu Wank die Gelegenheit, am VBHC-Intensivseminar der TU Berlin teilzunehmen. Besonders beeindruckt haben mich die vielfältigen Einblicke in die Anwendungsbereiche von Value-based Healthcare und Patient-Reported Outcome Measures (PROMs). Der intensive fachliche Austausch mit Expert:innen und Teilnehmenden aus unterschiedlichen Bereichen hat das Seminar für mich besonders wertvoll gemacht. Noch heute profitiere ich von den Kontakten und Impulsen, die ich dort mitgenommen habe.
Jetzt für das Intensivseminar im Herbst bewerben
Zur Bewerbung