Die speziellen Behandlungskonzepte „Bewegung nach Krebs“ sowie „Mind-body-Medizin“ vereinen körperliche und seelische Aspekte zur Gesundung. Eingebunden sind diese beiden Konzepte in einem partizipativen Ansatz, der Ihnen einen großen Gestaltungsspielraum bei der Behandlung einräumt. Spüren Sie, was Ihnen gut tut!
Vor allem eine bewusste Beschäftigung mit schönen Erlebnissen und angenehmen Aktivitäten ist dem Klinikteam wichtig, damit Sie sich von den Folgen der Erkrankung erholen und Perspektiven für die Zukunft erkennen können.
Patient:innen pro Jahr: insgesamt: 3.459
stationär: 3.449 | ambulant: 10 | mobil: 0
insgesamt:
3.459
|
stationär:
3.449
ambulant:
10
Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, Sozialmedizin
IK
260832266
Haben Sie noch weitere Fragen?
Kontaktieren Sie die Rehakliniken.