Wie wählen Patient:innen ihre Rehaklinik? Fachartikel in der Juli-Ausgabe der f&w 01.07.2025

Portrait von Gina-Sophie Labahn.
Gina-Sophie Labahn (Autor:in)
M.Sc. Public Health and Administration

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
DAS REHAPORTAL

Zuletzt aktualisiert: 08.07.2025 | Lesedauer: ca. 1 Min.

Wie wählen Patient:innen ihre Rehaklinik – und was bedeutet das für Kliniken? Dieser Frage widmet sich ein aktueller Artikel in der Fachzeitschrift f&w – führen und wirtschaften im Krankenhaus.

Annabelle Neudam, Geschäftsführerin von DAS REHAPORTAL, fasst darin zentrale Ergebnisse des Trendreports 2025 zusammen: Der Einfluss klassischer Zuweisungswege wie GKV und DRV sinkt, während digitale Kanäle, Vergleichsportale und persönliche Empfehlungen deutlich an Bedeutung gewinnen.

Die Analyse macht deutlich: Die Rehawahl verändert sich – Kliniken stehen vor der Aufgabe, ihre digitale Sichtbarkeit strategisch weiterzuentwickeln und die wachsende Entscheidungskompetenz von Patient:innen aktiv zu begleiten.

Der Artikel ist in der aktuellen Ausgabe 07/2025 der f&w des bibliomed-Verlags erschienen und ist online im Abo abrufbar. 

Bildnachweis: Getty Images/J Studios